HAKATAR: Mensch und Maschine

HAKATAR: Mensch und Maschine – wie könnte ein Arbeitstag im Jahre 2050 aussehen?

Ein Projekt der 2BK der HAK Amstetten zum Europatag 2023. Thema: „Mensch und Maschine – wie könnte ein Arbeitstag im Jahre 2050 aussehen“. Wir zeigen eine virtuelle Besprechung mit Avataren im Businesslook. Nur was passiert, wenn diese ausfallen und die Realität gezeigt wird? Willkommen im Jahre 2050 – willkommen in der Realität!

Die Zukunft der Cyborgs?

Weitere Beiträge

Zeitzeugin der 2. Generation spricht über den Alltag im KZ

Über die grauenhaften Taten der Nationalsozialisten erzählte eine Zeitzeugin der 2. Generation den 3. und 5. Klassen. Im Zuge der ca. zweistündigen Veranstaltung berichtete Judith...

Mit der HAK Amstetten durch den Advent!

Unsere 2CK hat für die kommende besinnliche Zeit einen digitalen Adventkalender gestaltet. Da 24 Schüler:innen die Klasse besuchen, hat es sich für jede und jeden...

Wirtschaftskammer Amstetten

Interessante Einblicke bekamen die Schülerinnen und Schüler der 2AK im Rahmen des BW-Unterrichts beim Lehrausgang zur Wirtschaftskammer Niederösterreich, Bezirksstelle Amstetten. Mag. Andreas Geierlehner, Bezirksstellenleiter der...