Infotag 2023

Von der Business-Welt in den Newsroom

Besonders groß war das Interesse an den Ausbildungsmöglichkeiten an der Handelsakademie und Handelsschule Amstetten am diesjährigen Infotag. Die Kombination aus wirtschaftlicher Ausbildung, Sprachen, sozialer und digitaler Kompetenz eröffnet den Absolventen Karrierewege in vielen verschiedenen Bereichen.

Engagierte Schülerinnen und Schüler stellten als Tourguides ihre soziale Kompetenz unter Beweis und führten auf charmante Art und Weise durch das in den Klassenräumen interaktiv erfahrbare Fächerspektrum.  So konnten sich Besucherinnen und Besucher als Nachrichtenmoderatoren im Newsroom versuchen, ein Fotoshooting machen und die Bilder gleich mit Photoshop bearbeiten lassen, selber einen Flatcharacter erstellen, beim Sezieren von Schweinherzen und – augen zusehen, ihre Blutgruppe bestimmen lassen, mit VR-Brille einer Operation beiwohnen oder selber Visitenkarten und Lesezeichen kreieren. Wie die Arbeit in einem Betrieb abläuft, wurde in den Übungsfirmen gezeigt: Einkaufen, verkaufen, verbuchen, Werbung oder Gehälter abrechnen mit Programmen aus der Wirtschaftspraxis. Spielerisch und kulinarisch konnte man in die Sprachen Spanisch und Russisch eintauchen. Ganz im Zeichen von Optimismus und Resilienzförderung stand der Raum der Philosophen. Sportbegeisterte konnten ihre Treffsicherheit an der Torwand unter Beweis stellen. Die Schulband und hippe Tanzeinlagen der HAK-plus-Dance-Gruppe sorgten für Stimmung. In kurzweiligen Szenen zeigten die Schauspieltalente der HAK das umfassende Bildungsangebot.

Weitere Fotos auf mostropolis.at.

Zusätzlich hielten Direktorin Mag. Brigitte Bartmann sowie die Schülervertreter Julia Bruckner und Florian Brandstetter allgemeine Präsentationen.

Organisatorin Mag. Regina Friedl ist begeistert über die großartige Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern und dem Lehrerteam. Ein Zeichen für das positive Schulklima.

Großer Dank gebührt: Organisatorin Mag. Regina Friedl, Troubleshooter Gerald Freudenberger, der alle Last-Minute-Probleme mit stoischer Ruhe gelöst hat, dem Verwaltungsteam sowie dem gesamten LehrerInnen- und SchülerInnenteam für den tollen Einsatz.

Autor: Mag. Ulrike Kühhaas

Weitere Beiträge

„Wie lügt man mit Statistik?“

FH OÖ informiert HAK-SchülerInnen zum Thema „Wie lügt man mit Statistik?“ FH-Prof. DI Dr. Herbert Jodlbauer von der FH Oberösterreich/Steyr erarbeitete in einem sehr interessanten...

HAK/HAS tanzt am Hauptplatz

Sunshine Feeling haben 400 tanzende Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerteam der HAK/HAS Amstetten am Faschingdienstag auf den Hauptplatz gebracht. „Das gemeinsame Tanzen ist Ausdruck...

Rosige Valentinsgrüße: Anonyme Liebesgeständnisse an der HAK/HAS Amstetten

Romantische Stimmung kam in der HAK/HAS Amstetten durch die Rosenaktion der diesjährigen Schülervertretung auf.  Passend zum Valentinstag bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Rosen...