„Bierloch“, „Haftbrücke“- Was gibt es Neues?

Wissen Sie, was ein Bierloch ist? In der Sendung „Was gibt es Neues“ erfuhren einige Schülerinnen und Schüler der HAK Amstetten die Bedeutung unbekannter Begriffe. Am 6. November 2023 besuchten sie mit Dr. Reinhard Suchomel den Hauptsitz des Österreichischen Rundfunks in Wien. Höhepunkt des Tages waren die Dreharbeiten zur Sendung „Was gibt es Neues?“. Die Jugendlichen verfolgten die Aufzeichnungen der Comedy-Quizshow live. Oliver Baier moderierte die Sendung und begrüßte Kabarettist Viktor Gernot, Theaterschauspielerin Eva Maria Marold, Kabarettist Günther Lainer, Kabarettist Thomas Maurer und Theaterschauspielerin Isabell Pannagl als Gäste.

Ungewöhnliche Fachbegriffe wie „Bierloch“ oder „Haftbrücke“ ließen die Anwesenden lange über deren Bedeutung rätseln. Zahlreiche witzige Vorschläge sorgten dabei stets für Gelächter und Beifall im Publikum. Die Enthüllungen durch den Moderator am Ende brachten schließlich Klarheit. Das Ding der Woche war schwer zu erraten. Einige Personen des Rateteams hielten es für ein Hilfsteil für die Herstellung von Bommeln für Mützen. In Wirklichkeit war das Ding der Woche eine Verschlusskappe für Streichwurst. Erraten hatte dies keiner der Gäste. Nach den Dreharbeiten trafen die Jugendlichen den Kabarettisten Thomas Maurer.

Eine Gruppenführung durch den ORF gewährte zuvor Einblick hinter die Kulissen bekannter Sendungen, darunter das Nachrichtenstudio und die Bühne der Fernsehsendung „Dancing Stars“. 15 Meter ist die Bühne der Tanzshow hoch. In der Führung erfuhren die Schülerinnen und Schüler interessante Fakten über den ORF. Über hunderttausend Euro beträgt der Wert einer Fernsehkamera. Dabei kam die Frage auf, wie Moderatoren wissen, in welche Kamera sie schauen müssen. Ein rotes Licht an der entsprechenden Kamera löst dieses Problem. Am darauffolgenden Freitag wurde die Show im Fernsehen auf ORF1 ausgestrahlt, wo die Schülerinnen und Schüler im Publikum zu sehen waren.

Text: Susanne FERTL
Foto: Mag. Reinhard SUCHOMEL

Weitere Beiträge

Charity-Run und Sommerfest

Am 23. Juni 2025 fand an der HAK/HAS Amstetten das traditionelle Sommerfest statt – heuer erstmals in Kombination mit einem Charity Run. Bei durchwachsenem Wetter,...

Meeresbiologische Projektwoche Pula

Für interessierte Schüler:innen bestand auch dieses Schuljahr wieder die Möglichkeit, für einige Tage in einer meeresbiologischen Forschungsstation der Meeresschule mitzuarbeiten und so wissenschaftliche Feldarbeit kennen...

Abschlussprüfung 2025

Den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Handelsschule wurden am 16. Juni 2025 feierlich die Zeugnisse der Abschlussprüfung überreicht. Elisabeth Asanger, Bildungsstadträtin der Stadt Amstetten,...