#DemokratieLiebe beim Schüler:innentag in der Wiener Hofburg

Nicht nur die geschichtsträchtigen Mauern der Hofburg bedürfen sorgsamer Pflege, auch das Verständnis von Demokratie soll und muss in unserer Republik immer wieder erneuert werden. Die derzeit stattfindenden Sanierungsarbeiten am Amtssitz des Bundespräsidenten Dr. Alexander van der Bellen nahm dieser in seiner Rede zum Anlass, um die Schülerinnen und Schüler der 1CK im Rahmen einer Audienz in der Hofburg am 28.11. auf die Verantwortung aufmerksam zu machen, die sie als die zukünftigen Wählerinnen und Wähler in diesem Land haben. Auch die dringliche Relevanz der Kompetenz, in den Weiten der sozialen Medien und durch die Etablierung von KI zwischen Fakt und Fake unterscheiden zu können sowie stets kritisch zu sein, wurde dabei besonders hervorgehoben.

Umrahmt wurde die Veranstaltung von einer kurzen Führung durch die Räumlichkeiten der Hofburg, einem Unterhaltungsprogramm und der Möglichkeit, dem Präsidenten Fragen zu stellen und mit ihm für Selfies zu posen.

Text: Mag. Johannes WEINBERGER

Weitere Beiträge

Charity-Run und Sommerfest

Am 23. Juni 2025 fand an der HAK/HAS Amstetten das traditionelle Sommerfest statt – heuer erstmals in Kombination mit einem Charity Run. Bei durchwachsenem Wetter,...

Meeresbiologische Projektwoche Pula

Für interessierte Schüler:innen bestand auch dieses Schuljahr wieder die Möglichkeit, für einige Tage in einer meeresbiologischen Forschungsstation der Meeresschule mitzuarbeiten und so wissenschaftliche Feldarbeit kennen...

Abschlussprüfung 2025

Den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Handelsschule wurden am 16. Juni 2025 feierlich die Zeugnisse der Abschlussprüfung überreicht. Elisabeth Asanger, Bildungsstadträtin der Stadt Amstetten,...