Seifenblasen als Symbol

Anlässlich des österreichischen Kinderhospiz- und Palliativtags wurden mehrere Schulen aus und rund um Amstetten eingeladen, Fotos mit Seifenblasen zu erstellen. Mit den Seifenblasenbildern soll auf die Situation von Kindern und Jugendlichen aufmerksam gemacht werden, die an einer lebensverkürzenden Erkrankung leiden.

Die HAK Amstetten folgte der Einladung sehr gern und erstellte unterschiedliche Foto-Collagen im Seminar Fotografie und im IKT-Schwerpunkt. Die Bilder wurden im Rahmen des 4. Österreichischen Kinderhospiz- und Palliativtags in der CCA, zur der die MALTESER Kinderhilfe sowie das Hospizteam für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einluden, präsentiert.

Die HAK Amstetten und somit die Schüler*innen, die am Projekt mitgearbeitet haben, bekamen ein großes Lob für die künstlerische Herangehensweise und kreative Umsetzung dieses Projekts.  

Autor: DI Alexander Kaufmann, MA BEd
Fotos/Collagen: Schüler*innen der 3. und 4. Klassen

Weitere Beiträge

Charity-Run und Sommerfest

Am 23. Juni 2025 fand an der HAK/HAS Amstetten das traditionelle Sommerfest statt – heuer erstmals in Kombination mit einem Charity Run. Bei durchwachsenem Wetter,...

Projektwoche Pula

Für interessierte Schüler:innen bestand auch dieses Schuljahr wieder die Möglichkeit, für einige Tage in einer meeresbiologischen Forschungsstation der Meeresschule mitzuarbeiten und so wissenschaftliche Feldarbeit kennen...

Abschlussprüfung 2025

Den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Handelsschule wurden am 16. Juni 2025 feierlich die Zeugnisse der Abschlussprüfung überreicht. Elisabeth Asanger, Bildungsstadträtin der Stadt Amstetten,...