Weihnachtsmarkt für “Wings for Life”

Am 20. Dezember fand bereits zum zweiten Mal der Weihnachtsmarkt der HAK/HAS Amstetten statt. Das Ziel: Spenden zu sammeln, dieses Mal für „Wings for Life“. 

Nach der ersten Unterrichtsstunde begann der Aufbau der Stände. Eröffnet wurde der Markt um 09:00 Uhr mit einer Rede von Schulleiter Mag. René Bremböck. Im Schulgebäude herrsche weihnachtliche Stimmung sowohl musikalisch als auch kulinarisch. Von süßen Crêpes, alkoholfreiem Punsch, Kartoffelspiralen über Hotdogs und Raclette bis hin zu innovativen Angeboten wie einem Gamingraum mit Mario Kart und FIFA war für jeden etwas dabei. Neben den Schülerinnen und Schülern der HAK besuchten auch viele Eltern sowie die HLW den Markt. 

Um 10:30 Uhr gab es ein kurzes Bühnenprogramm mit der Schulband und einem schwungvollen Auftritt der hak+sport-Tanztruppe. Neben der Weihnachtsbaumweitergabe des Baums der 5CK mittels Dance-Challenge verloste die 5AK ihren Weihnachtsmann mithilfe eines Kahoot-Quiz.  

Am Ende des Tages war die Freude groß, denn das Ergebnis des Vorjahres wurde übertroffen: Satte 3.626,92 Euro sind zusammengekommen. Am erfolgreichsten war der Crêpe-Stand der 3CK, der über 350 Euro einbrachte. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren dieses außergewöhnlichen Events sowie an die großzügigen Spender! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht die HAK/HAS Amstetten. 

Text: Anton Schmalzl
Fotos: Mag. Helmut Wurzer 

Weitere Beiträge

Projektwoche Pula

Für interessierte Schüler:innen bestand auch dieses Schuljahr wieder die Möglichkeit, für einige Tage in einer meeresbiologischen Forschungsstation der Meeresschule mitzuarbeiten und so wissenschaftliche Feldarbeit kennen...

Abschlussprüfung 2025

Den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Handelsschule wurden am 16. Juni 2025 feierlich die Zeugnisse der Abschlussprüfung überreicht. Elisabeth Asanger, Bildungsstadträtin der Stadt Amstetten,...

Die Welt der Fotografie

Am 12. Juni besuchte unser Social-Media-Team das Foto Arsenal Wien. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung „Magnum – A World of Photography“ erhielten die Schüler:innen...