Sommer, Sonne, Sport

Sommer, Sonne, Sport: HAK/HAS Amstetten on Tour in Zell am See 

Raften, Canyoning, Klettern, Paddle Tennis, Bogenschießen, eine Wanderung zu den Krimmler Wasserfällen – das alles durften die dritten Klassen der HAK Amstetten und die zweite Klasse der HAS ausprobieren. Vom 23.05. bis zum 28.05. verbrachten die Schülerinnen und Schüler ihre Sommersportwoche im Club Kitzsteinhorn in Zell am See. Trotz gelegentlichem Regen erlebten die Schulklassen eine abenteuerliche und unvergessliche Woche voller Highlights. 

Raus mit der Angst, rein mit der Action 

Die Schüler*innen durften jeden Tag eine neue Sportart wählen: Canyoning, Paddle Tennis oder Bogenschießen. Dabei bekamen die Teilnehmenden Einblicke in Sportarten, die man zuhause nicht ausüben kann und durch die man als Team zusammenwächst.  „Es war cool, jeden Tag was anderes zu machen, so wurde es nie langweilig und man konnte immer etwas Neues lernen“, so Jara Stocker aus der 3CK. Beim Raften lernten die Jugendlichen, wie man am besten im Team arbeitet, um gemeinsam sicher und erfolgreich den Fluss zu meistern. Beim Wandern zu den Krimmler Wasserfällen hieß es nicht aufzugeben und bis zum Ende durchzuhalten. Nach der anstrengenden Wanderung gönnten sich die Jugendlichen noch eine warme Mahlzeit im Krimmler Tauernhaus. Ängste überwinden und auf die eigenen Fähigkeiten vertrauen musste man beim Klettern im größten Hochseilgarten Europas, mit einer Gesamtlänge von über acht Kilometern. Die Schüler*innen stellten sich mutig verschiedensten Kletterparkours sowie dem Flying Fox. 

Auch in der Freizeit ging es weiter mit dem Sport. Ob beim Volleyball am Beachvolleyballplatz, beim Fußball in der Halle, beim Basketball oder in der Trampolinhalle – es gab unzählige Möglichkeiten, übrig gebliebenen Dampf abzulassen und Spaß zu haben. Einige nutzten auch die Gelegenheit, Gesellschaftsspiele im Aufenthaltsraum zu spielen.  

Trainieren, erobern, wiederholen 

Fazit der Sommersportwoche: Die Schüler*innen probierten mutig neue Sportarten aus. Hier und da fand sich der eine oder andere auch ein neues Hobby. Nach dieser lustigen und doch anstrengenden Woche haben sich die Jugendlichen ihr verlängertes Wochenende sehr verdient.  

Vielen Dank an die Professoren Mitterer, Niklas und Illing für die Organisation sowie die motivierten Begleitlehrer und Klassenvorstände. 

Text: Lena Mondl

Weitere Beiträge

Projektwoche Pula

Für interessierte Schüler:innen bestand auch dieses Schuljahr wieder die Möglichkeit, für einige Tage in einer meeresbiologischen Forschungsstation der Meeresschule mitzuarbeiten und so wissenschaftliche Feldarbeit kennen...

Abschlussprüfung 2025

Den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Handelsschule wurden am 16. Juni 2025 feierlich die Zeugnisse der Abschlussprüfung überreicht. Elisabeth Asanger, Bildungsstadträtin der Stadt Amstetten,...

Die Welt der Fotografie

Am 12. Juni besuchte unser Social-Media-Team das Foto Arsenal Wien. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung „Magnum – A World of Photography“ erhielten die Schüler:innen...