Sprachwoche in Riga

Von 7. bis 14. Oktober 2025 unternahm die motivierte Russischgruppe der Klassen 4AK und 4CK gemeinsam mit Matthias Schabasser und Elisabeth Pöschl-Latschbacher eine Sprachreise nach Riga. 

Die Gruppe besuchte, neben dem täglichen Unterricht in der Sprachschule, das Ethnografische Museum, unternahm eine Führung in russischer Sprache durch die Altstadt, genoss eine Bootsfahrt auf dem Kanal der Hauptstadt, bemalte Matrjoschki und nahm an einem Kochkurs teil, bei dem köstliche Pelmenis selbst hergestellt wurden. Außerdem standen die Nationalbibliothek, ein lustiger Bowling-Abend, der Zentralmarkt, das KGB- und Okkupationsmuseum sowie ein Kinobesuch auf dem Programm.  

Das Highlight der Reise war der Ausflug ans Meer nach Jūrmala, der allen besonders in Erinnerung bleiben wird: etwas windig, aber ein unvergessliches Erlebnis an der Ostsee.  

Die Woche bot viele kulturelle Eindrücke, und auch die Russischkenntnisse konnten vertieft werden.  

Text: Ralitza Berger und Laura Gartlehner

Weitere Beiträge

HAK FUTURE CUP 2025

Bereits zum 7. Mal fand am 3. November der HAK FUTURE CUP in der Johann-Pölz-Halle Amstetten statt.   10 Teams der umliegenden Mittelschulen und Gymnasien spielten...

4. Klassen bei GEWINN-Messe 2025

Wie funktioniert die Börse? Welches Investment lohnt sich? Und wie steht es um die österreichische Wirtschaft? Mit diesen Fragen im Gepäck machten sich die Schülerinnen...

Die 1AK erkundet das Haus der Geschichte

Am 23. Oktober 2025 besuchte die 1AK das Haus der Geschichte sowie das Besucherzentrum „Forum Landtag“ in St. Pölten.   Im „Forum Landtag“ erhielten die Schüler*innen...