Netzwerkforum 2025 – Stakeholder und Schüler sammeln Ideen für Schule der Zukunft Was braucht eine innovative kaufmännische Schule aus Sicht der Stakeholder? Wertvollen Input gab es dazu beim Netzwerkforum 2025 von Vertretern der Wirtschaft, darunter viele Absolventinnen und Absolventen der HAK Amstetten. Am Beginn der Veranstaltung stand ein Vortrag von Klaus Prinz-Wallner, BA MA, und...Read More
„Mensch sein und KI“ – unter diesem Motto stand die diesjährige Jugend-Enquete, an der die Schülerinnen und Schüler der 3BK teilnehmen durften. Im Kulturhof Ostarrichi in Neuhofen hatten sie dabei die Möglichkeit, mit fünf Experten aus unterschiedlichsten Bereichen über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den Alltag, die Schule, aber auch die Berufswelt zu diskutieren....Read More
Das House of European History historia.europa.eu in Brüssel bietet auf seiner Website auch Lernaktivitäten an. Neu soll dort ein Media Literacy Test angeboten werden, in dem es darum geht Medien kritisch zu betrachten, Fake News oder manipulierte Videos und Fotos zu erkennen, historische Zusammenhänge zu verstehen und Inhalte kritisch zu betrachten. Die 1AK unserer Schule...Read More
Ein perfekter Auftakt für die Fußballmannschaft der HAK Amstetten: In der ersten Runde des Raiffeisen Oberstufen Schulcups setzte sich unser Team souverän durch und blieb dabei sogar ohne Gegentor! Im ersten Spiel feierte die Mannschaft einen klaren 3:0-Sieg gegen das Josephinum Wieselburg. Mit starkem Teamspiel, sicherer Defensive und schönen Kombinationen ließ die HAK nichts anbrennen....Read More
Die SchülerInnen der 4ABK nahmen am 29.9. und 6.10.2025 an einer “Theaterwerkstatt” in der Pfarre Herz Jesu teil. Unter der fachkundigen Anleitung der Theaterpädagogin Carina Baumgartner brachten sie sich spielerisch selbst in Bewegung. Sie probierten verschiedene Rollen aus, ließen sich auf ungewöhnliche Perspektiven ein und gestalteten gemeinsam Szenen. Die Möglichkeit, die Welt des Theaters von...Read More
Am Montag, 29. September 2025 waren die 2BK und die 2DK mit ihren Lehrerinnen Mag. Elisabeth Gschwentenwein und Mag. Julia Jungwirth im Technischen Museum in Wien. Die 2BK nahm an der Führung „Das ist es wert! – Chance Kreislaufwirtschaft“ teil. Hier wurden Wege aufgezeigt, wie Produkte länger genutzt und Ressourcen geschont werden können. Es ging nicht...Read More
Ein Knarren, ein Glockenschlag, Stimmen aus einer anderen Zeit – und schon stand die 1DK mitten in der Geschichte des wohl berühmtesten Schiffs der Welt. In der Wiener Marx-Halle tauchten wir in die faszinierende immersive Ausstellung rund um die „Titanic“ ein. Von nachgebauten Kabinen über echte Fundstücke bis hin zu bewegenden Erzählungen von Überlebenden: Alles...Read More
Die HAK/HAS Amstetten war heuer wieder auf der Messe in “Schule und Beruf” in Wieselburg vertreten Mit einem Glücksrad, Tanzaufführungen sowie Fußballtricks zogen unsere Sportler:innen viele Interessierte an den Messestand, der gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen des Schwerpunkts Kommunikationsmanagement und Marketing konzipiert worden war. Eine große Vielfalt an Schulen und Unternehmen nutzte die Möglichkeit,...Read More
Die 2AK besuchte mit ihrem Klassenvorstand Mag. Renate Hilmbauer den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. In einer Führung erhielten die Schüler:innen Einblicke in die Geschichte und die Bedeutung der Nationalbibliothek. Beeindruckend waren die über 200.000 Bücher im alten Lesesaal. Danach reizten die Jugendlichen in verschiedenen Gruppen ihre eigenen geistigen Fähigkeiten aus, um den gruseligen...Read More
Am 29. September feierte unsere Schule ein ganz besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 25 Jahren gibt es den Europäischen Tag der Fremdsprachen. Zu diesem Anlass wurden mehr als 40 Schülerinnen und Schüler aus über 10 Mittelschulen eingeladen, um gemeinsam mit uns die Vielfalt von Englisch, Russisch und Spanisch zu erleben. In einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb konnten die Gäste ihr...Read More