Am 15. Mai besuchte die 3AK im Rahmen des BW-Unterrichtes einen spannenden Vortrag von Dir. Mag. Czeitschner, dem Geschäftsführer der Raiffeisenbank Region Amstetten. Thema des Vortrags waren Kreditgeschäfte – ein zentrales Thema im Bereich Finanzwesen mit Bedeutung für Private und Unternehmen. Mag. Czeitschner knüpfte einerseits an das im Unterricht vermittelte Wissen an und vertiefte es...Read More
Am Montag, dem 26. Mai 2025, holte sich das Team der HAK Amstetten den Vizelandesmeistertitel im Finale des Padel-Cups in St. Pölten. Unser Team trat gegen das BG/BRG Waidhofen/Thaya, das BORG Wiener Neustadt und das BRG Kremszeile an. Nach souveränen Siegen gegen Waidhofen/Thaya und Wiener Neustadt kam es zum entscheidenden Duell gegen das BRG Krems. ...Read More
Think global, act local – Klimaschutz fängt HIER an Am 23. Mai besuchte die 2AK die Klimakonferenz „Think global, act local – Klimaschutz fängt HIER an“ im Landhaus St. Pölten. Zu Beginn gab es einen kurzen, aber spannenden Vortrag zum Thema Klimawandel, moderiert von Peter Madlberger. Unterstützt wurde er von der Klimaaktivistin Magdalena Walls, die...Read More
Inspirierender, offener und ehrlicher Austausch – Demokratie neu denken! Mit diesen Schlagworten kann man das Jugend-Dialogforum am 26.05.2025 im Maker Space in Amstetten am besten beschreiben. Die 4. Jahrgänge erlebten einen dynamischen Impulsvortrag von Toni Haubenberger (Geschäftsführer Haubis GmbH) zum Thema „Wie funktioniert Demokratie?“ Aufgebaut wurde dabei auf neurowissenschaftlichen Grundlagen und der großen Bedeutung der...Read More
Am 19.5.2025 unternahm die 4AK im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Recht“ eine Exkursion auf das Bezirksgericht Amstetten. Die Schülerinnen und Schüler konnten bei vier interessanten Hauptverhandlungen dabei sein, in denen Diebstahl, Betrug, Körperverletzung und ein Delikt nach dem Suchtmittelgesetz angeklagt waren. Richter Mag. Peter Harm erörterte und diskutierte nach jeder Urteilsverkündung seine Entscheidung mit den Schülerinnen...Read More
Einen Einblick in das politische Tagesgeschäft erlangte die 2CK im Zuge der Nationalratssitzung am 13.05. im Parlament. Nach einer Führung durch die interaktiven Stationen rund um den demokratischen Parlamentarismus in der Agora wohnten die Schülerinnen und Schüler einer parlamentarischen Sitzung bei. Den Hauptpart nahm dabei die Budgetrede von Wirtschaftsminister Marterbauer ein, weshalb auch großes mediales...Read More
Der Festakt anlässlich des Europatags 2025, der neben 30 Jahren EU Mitgliedschaft auch im Zeichen von 80 Jahre seit dem Kriegsende begangen wurde, stand unter dem Motto erinnern für die Zukunft. So fanden sich am 8. Mai im Festspielhaus in St. Pölten neben zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft, allen voran Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,...Read More
In Erinnerung an das KZ-Außenlager Mauthausen-Amstetten und zum Andenken an die zivilen Bombenopfer gibt es seit den 70er-Jahren eine Gedenkveranstaltung in Eisenreichdornach. Schülerinnen und Schüler der 3AK und der 3CK haben am 12. Mai 2025 die HAK Amstetten bei dieser Gedenkfeier vertreten. Iris Leinholz, Sultan Zineder sowie Ferdinand Gusner und Anton Schmalzl haben dabei den...Read More
Erfolgreicher Start beim Padel-Cup: HAK Amstetten zieht ins Landesfinale ein Am Freitag, dem 9. Mai 2025, fand die erste Runde des Padel-Cups in Tullnerfeld statt. Die HAK Amstetten stellte dabei erstmals ein eigenes Team, bestehend aus Benjamin Scharner, Tobias Schefke, Felix Mitterer, Matthias Schaupp, Ferdinand Gusner und Elvis Möstl. Mit klaren Siegen gegen die HAK...Read More
Unterschiedlichste Unternehmen, Steuerkanzleien und Banken aus der Region haben die 4. und 5. Jahrgänge der Handelsakademie sowie die 3. Klasse der Handelsschule am 11. April im Rahmen des jährlichen Unternehmertags kennengelernt. In angenehmer Atmosphäre konnten die SchülerInnen an den Informationsständen persönliche Kontakte knüpfen und Fragen über die Arbeit im Unternehmen, verschiedene Berufsgruppen sowie künftige Jobanforderungen...Read More