Was haben Neandertaler und das Coronavirus miteinander zu tun? Wusstet ihr, dass 22% der St. Pöltner Bevölkerung im Jahr 1350 laktoseintolerant waren? Fragen wie diese und andere wurden der 2AK und ihren Begleitlehrern Prof. Elisabeth Gschwentenwein und Prof. Matthias Schabasser bei einem Vortrag im St. Pöltner Stadtmuseum am 28. April beantwortet. Grundlage dafür ist die...Read More
Warum fällt es uns immer schwerer, bei einer Sache zu bleiben oder Gedanken fertig zu denken? Wie wichtig es ist, einfach nichts zu tun und abzuschalten, führte der Neurobiologe Dr. Bernd Hufnagl den Schülerinnen und Schülern der HAK/HAS Amstetten in einem eineinhalbstündigen Vortrag vor Augen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Anna Mikesch. Im Anschluss daran...Read More
Im Zuge des Geschichteunterrichts begab sich die 3BK Anfang April auf eine geschichtliche Exkursion durch Wien. Auf dem Programm standen dabei verschiedenste Stationen, die es zu absolvieren galt. Gleich nach der Ankunft wurden die wichtigsten historischen Gebäude auf der Ringstraße besichtigt und zentrale Fakten dazu besprochen. So konnten die Schülerinnen und Schüler unter anderem die...Read More
Die heurigen Business-Tage für die beiden zweiten HAK-Klassen (2AK und 2BK), begleitet durch die beiden Klassenvorstände Mag. Alexandra Ebner und Mag. Alexandra Bruckner, fanden vom 24.03.2025-26.03.2025 in Graz statt. Gestartet wurde die Besichtigung der zweitgrößten Stadt Österreichs im Lendviertel. Über die Murinsel ging es Richtung Schlossberg, um dort Uhrturm, Kasematten und Schlossbergbahn zu bestaunen. Danach...Read More
Trainingslager der HAK Amstetten: Sport, Teamgeist und unvergessliche Erlebnisse Auch heuer verbrachten die Sportklassen der HAK Amstetten eine intensive, aber auch erlebnisreiche Woche im BSFZ Schielleiten. Neben täglich stattfindendem Training in den Schwerpunktsportarten standen gemeinsame Aktivitäten, spannende Wettkämpfe und ein abwechslungsreiches Abendprogramm auf dem Plan. Jeden Tag absolvierten die Schülerinnen und Schüler zwei anspruchsvolle...Read More
„Im Namen der Republik“ – 4BK am Straflandesgericht Wien Am 31.3.2025 unternahm die 4BK eine Exkursion auf das Straflandesgericht Wien, das größte, ausschließlich mit Strafsachen befasste Gericht Österreichs. Die Schülerinnen und Schüler konnten bei einer interessanten Schöffenverhandlung, in der es um die Einfuhr von Suchtmitteln aus dem Ausland sowie um Körperverletzung ging, dabei sein und...Read More
Im Fach Business Behaviour bereiten sich die Schüler:innen der 2. Klassen gezielt auf das Pflichtpraktikum vor. In einem informativen Vortrag von der Arbeiterkammer Amstetten wurden die Grundlagen dafür vermittelt. Dazu gehören das Erstellen von Bewerbungsunterlagen, das Üben von Bewerbungsgesprächen, aber auch die rechtlichen Rahmenbedingungen von Arbeitsverhältnissen. Text und Foto: Mag. Elisabeth KropfreiterRead More
Dialog im Dunkeln: Die Welt mit anderen Augen sehen Am 28. März 2025 ging es für die 2AS gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Frau Prof. Scherscher und Frau Prof. Wöhrenschimmel nach Wien. Schon während der Zugfahrt haben alle geplaudert, gelacht und die gemeinsame Zeit außerhalb der Schule genossen. In Wien Seestadt angekommen, gab es zuerst ein...Read More
Erfolgreiche Praxispräsentationen der 3. Klasse Handelsschule Am 27. März 2025 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Handelsschule im Medienraum der HAK/HAS Amstetten ihre Praktikumserfahrungen. Vor einem interessierten Publikum – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Praxisbetriebe, Eltern, Lehrpersonen sowie den Schülerinnen und Schülern der 2AS – gaben sie spannende Einblicke in ihre Tätigkeiten...Read More
Am 21. März 2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse der HAS eine Exkursion auf das Landesgericht St. Pölten. Nach einem kurzen Spaziergang durch die St. Pöltner Altstadt und dem Passieren der Sicherheitskontrollen im Gerichtsgebäude durften die Schülerinnen und Schüler bei einer Schöffenverhandlung dabei sein. Die spannende Hauptverhandlung, in der schwerer Betrug angeklagt war,...Read More