Fairtrade an der HAK/HAS Amstetten

Im Rahmen des Englisch- und Geografieunterrichts durfte die 2AK am Mittwoch, dem 01.03.2023 an einem Fairtrade-Workshop teilnehmen. Dieser wurde von Ute Kolck-Thudt, die zuständig für die Bildungsarbeit im Weltladen Amstetten zuständig ist, geleitet. Die Schüler und Schülerinnen haben dabei viel Interessantes erfahren, so zum Beispiel, wie Schokolade hergestellt wird, bis sie zum Konsumenten kommt, oder dass Amstetten eine Fairtrade-Stadt ist. Spiele und Kostproben von verschiedenen Schokoladen ließen die zwei Stunden sehr schnell vergehen.

In Kooperation mit dem Weltladen Amstetten bietet die 2AK seit Februar zwei Mal pro Woche (montags und donnerstags) während der großen Pause den Verkauf von Fairtrade-Produkten gegenüber vom Schulbuffet an. Der sogenannte „Fairtrade Point“ wurde bereits am Tag der offenen Tür im Jänner von allen gut angenommen.

Autorin: Elisabeth Haag

Weitere Beiträge

4BK in London

Ein unvergessliches Abenteuer war die Sprach- und Kulturwoche für die Schülerinnen und Schüler der 4BK in London vom 12. bis 19. September. Das London Dungeon,...

Tag der Fremdsprachen

Am 26. September 2023 haben die Erstklässler der HAK Amstetten den Tag der Europäischen Fremdsprachen gemeinsam mit interessierten Vertretern aus sieben Mittelschulen gefeiert. Angeboten wurden...