Historische Spurensuche in Wien 

Im Zuge des Geschichteunterrichts begab sich die 3BK Anfang April auf eine geschichtliche Exkursion durch Wien. Auf dem Programm standen dabei verschiedenste Stationen, die es zu absolvieren galt. Gleich nach der Ankunft wurden die wichtigsten historischen Gebäude auf der Ringstraße besichtigt und zentrale Fakten dazu besprochen. So konnten die Schülerinnen und Schüler unter anderem die Hofburg, das Parlament und die Universität in kurzer Form kennenlernen. Im Anschluss daran gab es die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung zum Thema „Österreich von 1918 bis heute“ im Haus der Geschichte zu besuchen und dabei wesentliche Fakten zur heimischen Geschichte in gut aufbereiteter Form zu erfahren. Den abschließenden Programmpunkt stellte das Jüdische Museum dar. Hier wartete auf die 3BK eine spannende Führung rund um die jüdische Geschichte Wiens, die mit vielen neuen wissenswerten Fakten überraschen konnte. Insgesamt bot die Exkursion eine willkommene Abwechslung, die gleichzeitig zahlreiche Impulse für den Geschichteunterricht geliefert hat. 

Text: Mag. David Sonnleitner
Fotos: Luisa Handl-Wimmer

Weitere Beiträge

Business-Tage in Graz

Die heurigen Business-Tage für die beiden zweiten HAK-Klassen (2AK und 2BK), begleitet durch die beiden Klassenvorstände Mag. Alexandra Ebner und Mag. Alexandra Bruckner, fanden vom...

Sport, Teamgeist und unvergessliche Erlebnisse 

Trainingslager der HAK Amstetten: Sport, Teamgeist und unvergessliche Erlebnisse  Auch heuer verbrachten die Sportklassen der HAK Amstetten eine intensive, aber auch erlebnisreiche Woche im BSFZ...

„Im Namen der Republik“ 

„Im Namen der Republik“ – 4BK am Straflandesgericht Wien  Am 31.3.2025 unternahm die 4BK eine Exkursion auf das Straflandesgericht Wien, das größte, ausschließlich mit Strafsachen...