Immenses Interesse am Infotag

Immenses Interesse am Infotag der HAK/HAS Amstetten 

Großer Andrang herrschte am Infotag der HAK/HAS Amstetten. Anschaulich und charmant präsentierten die Schülerinnen und Schüler unterstützt vom Lehrerteam das breite Fächerspektrum der wirtschaftlichen Schulen. 

So erlebten die jungen Besucherinnen und Besucher in den Übungsfirmen mit, wie der Kauf und Verkauf eines Produkts abgewickelt werden. Die wirtschaftlichen Abläufe, die hinter dem Verkauf und der Produktion von Waffeln stecken, präsentierten die Handelsschülerinnen und -schüler eindrucksvoll. 

Im Fokus standen u.a. die drei Ausbildungsschwerpunkte der HAK. Wie man Fotos mit Software oder KI bearbeitet, eigene Webseiten gestaltet, programmiert, Videos schneidet, Kamera-Equipment verwendet, zeigten die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunkts IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie). Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich dem Einsatz der Firmensoftware SAP in den Bereichen Einkauf, Verkauf, Finanzbuchhaltung und Controlling. Medienarbeit, Marktforschung, Eventplanung, Kampagnen u.v.m. stehen im Zentrum des Schwerpunkts KMMA (Kommunikationsmanagement und Marketing). 

Was hinter den frei wählbaren Seminaren wie z.B. Coding, Vektorgrafiken, Journalismus, Medientechnologie oder Audio- und Videojournalismus steckt, war im Erdgeschoß erfahrbar.  Die Besucher konnten sich selbst als Fernsehmoderatoren oder als Podcaster versuchen, Vektorgrafiken gestalten, beim Programmieren zusehen oder sich in der Fotobox fotografieren lassen. 

Anschaulich wurden auch allgemeinbildende Fächer wie Naturwissenschaften oder Sprachen gemacht. Das junge Publikum konnte u.a. einer Herzsektion beiwohnen, sich die Blutgruppe bestimmen lassen, mittels VR-Brille die Stadt Riga besuchen oder sich in Office Management ein eigenes Bild mittels KI gestalten lassen. Selbstgemachte Tapas und Plinis machten den Besuchern die Sprachen Russisch und Spanisch schmackhaft.  

Vorgestellt wurden auch die zahlreichen Zusatzangebote der HAK Amstetten. Allen voran HAK plus Sport mit den Sportarten Fußball, Tennis, Dance und Funsports. 

Einzigartig machen die HAK Amstetten auch das Talenteförderprogramm HAK-CULT, der Debattierclub, die Peers, das eigene Social-Media-Team sowie die Schulband SHAKE, die für gute Stimmung gesorgt hat. Schulleiter Mag. René Bremböck und die Schülervertretung gaben stündlich einen Überblick über das gesamte Bildungsprogramm. Kulinarische Stärkung gab es am Buffet der 2AK. 

Eines hat der Infotag bewiesen: Wer die HAK/HAS Amstetten absolviert, ist fit fürs Leben und den Beruf. 

Vielen Dank an unsere engagierten und motivierten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Schulwart Gerald Freudenberger, die Sekretärinnen und alle anderen, die gemeinsam dazu beigetragen haben, dass der Infotag 2025 ein besonderer wird. 

Fotos auf mostropolis.at

Text: Mag. Ulrike Kühhaas
Fotos: Mag. Helmut Wurzer

Weitere Beiträge

Charity-Run und Sommerfest

Am 23. Juni 2025 fand an der HAK/HAS Amstetten das traditionelle Sommerfest statt – heuer erstmals in Kombination mit einem Charity Run. Bei durchwachsenem Wetter,...

Meeresbiologische Projektwoche Pula

Für interessierte Schüler:innen bestand auch dieses Schuljahr wieder die Möglichkeit, für einige Tage in einer meeresbiologischen Forschungsstation der Meeresschule mitzuarbeiten und so wissenschaftliche Feldarbeit kennen...

Abschlussprüfung 2025

Den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Handelsschule wurden am 16. Juni 2025 feierlich die Zeugnisse der Abschlussprüfung überreicht. Elisabeth Asanger, Bildungsstadträtin der Stadt Amstetten,...