Informationen SchulanfängerInnen 2023

Herzlich willkommen an der Handelsakademie und Handelsschule Amstetten!

Du startest jetzt deine Karriere an unserer Schule! Dafür wünsche ich dir alles Gute und viel Erfolg.

Der Schulbeginn ist am Montag, den 4.9.2023, um 07:25 Uhr.

Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen werden von den Peers in der Aula empfangen und in die Klassen begleitet. Die Peers und die Klassenvorstände Fr. Mag. Alexandra Bruckner – 1AK, Fr. Mag. Alexandra Ebner – 1BK, Herr Mag. Gerald Weinmesser – 1CK, Herr Mag. Johannes Weinberger – 1DK sowie Fr. Mag. Natalie Scherscher – 1AS gestalten gemeinsam den ersten Schultag.

Der Unterricht endet am ersten Tag um 10:20 Uhr, da danach die Eröffnungskonferenz stattfindet. Ab Dienstag endet der Unterricht in dieser Woche jeweils um 12:55 Uhr.

Die erste Woche dient vor allem dem gegenseitigen Kennenlernen. Hier ein kurzer Überblick darüber, was dich erwartet:

Montag, 4.9.2023

07:25 – 10:20 Uhr: Schulbeginn; 3 Stunden Kennenlernen mit deinem Klassenvorstand und deinen Peers

Dienstag, 5.9.2023

07:25 – 12:55 Uhr: Gestaltung eines Steckbriefs (bitte bring Fotos von dir mit!), Schulführung mit den Peers; Unterricht

Mittwoch, 6.9.2023

07:25 – 12:55 Uhr: Outdoortraining – Turnschuhe, Sportkleidung für draußen (bei Schlechtwetter in der Johann-Pölz-Halle)

Donnerstag, 7.9.2023

07:25 – 12:55 Uhr: „Lerne deine Schulstadt kennen“; Selfie-Tour durch Amstetten, Unterricht

Freitag, 8.9.2023

Gemeinsames Frühstück mit dem Klassenvorstand, Messe in der Pfarre Herz Jesu für katholische Schülerinnen und Schüler – die anderen verbleiben in der Schule; Unterricht

Ich freue mich auf dich!

Mag. René Bremböck

Weitere Beiträge

4BK in London

Ein unvergessliches Abenteuer war die Sprach- und Kulturwoche für die Schülerinnen und Schüler der 4BK in London vom 12. bis 19. September. Das London Dungeon,...

Tag der Fremdsprachen

Am 26. September 2023 haben die Erstklässler der HAK Amstetten den Tag der Europäischen Fremdsprachen gemeinsam mit interessierten Vertretern aus sieben Mittelschulen gefeiert. Angeboten wurden...