Projekt „Verantwortung“

Nach zwei Jahren Pause wurde an unserer Schule heuer wieder das Projekt „Verantwortung“ in den ersten Jahrgängen im Rahmen des Unterrichts Persönlichkeitsbildung durchgeführt. Die Lernenden erhielten die Möglichkeit, sich über einige Wochen sozial zu engagieren, zum Beispiel im Kindergarten, in der Schule während der Nachmittagsbetreuung, in einem Verein oder in der Nachbarschaft.

Höhepunkt des Projekts war die Abschlusspräsentation vor Eltern, Lehrer*innen und zahlreichen Projektbegleiter*innen im Medienraum der Schule in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Die Vorbereitungsarbeiten gestalteten sich intensiv, denn neben der persönlichen Präsentation wurde auch ein Rahmenprogramm mit Musik und Sketches erarbeitet. Für die Schüler*innen war es ein aufregender Nachmittag, zumal es gar nicht so einfach war vor etwa 120 Personen aufzutreten und die eindrucksvollen Erfahrungen darzustellen.

Unsere Erstklässler haben die Aufgabe mit Bravour gemeistert und können sehr stolz auf ihre Ergebnisse sein! Eltern und Lehrer*innen waren von den gezeigten Leistungen beeindruckt.

Autoren: Mag. Brigitte Bartmann, Mag. Elisabeth Putscher, Mag. Elisabeth Pöschl-Latschbacher

 

Fotos vom 19.12.2022
von Tobias Lenk BEd

Fotos vom 21.12.2022
von DI Alexander Kaufmann

Weitere Beiträge

„Wie lügt man mit Statistik?“

FH OÖ informiert HAK-SchülerInnen zum Thema „Wie lügt man mit Statistik?“ FH-Prof. DI Dr. Herbert Jodlbauer von der FH Oberösterreich/Steyr erarbeitete in einem sehr interessanten...

HAK/HAS tanzt am Hauptplatz

Sunshine Feeling haben 400 tanzende Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerteam der HAK/HAS Amstetten am Faschingdienstag auf den Hauptplatz gebracht. „Das gemeinsame Tanzen ist Ausdruck...

Rosige Valentinsgrüße: Anonyme Liebesgeständnisse an der HAK/HAS Amstetten

Romantische Stimmung kam in der HAK/HAS Amstetten durch die Rosenaktion der diesjährigen Schülervertretung auf.  Passend zum Valentinstag bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Rosen...