Meeresbiologische Projektwoche Pula

Für interessierte Schüler:innen bestand auch dieses Schuljahr wieder die Möglichkeit, für einige Tage in einer meeresbiologischen Forschungsstation der Meeresschule mitzuarbeiten und so wissenschaftliche Feldarbeit kennen zu lernen.

In vielen Schnorchelgängen, zum Teil von der Küste-, zum Teil vom Boot aus, erwarben die Schüler:innen naturwissenschaftliche Skills wie etwa richtiges Beobachten, Sammeln von Organismen, Erheben und Auswerten von Daten und Mikroskopieren. Für besonders abenteuerlustige Meeresbiologinnen und -biologen bestand darüber hinaus die Möglichkeit, nachts mit Tauchlampen Schnorcheln zu gehen.

Damit auch Kultur, Kulinarik und Shopping nicht zu kurz kamen, wurde das naturwissenschaftliche Programm zusätzlich durch abendliche Ausflüge in die Altstädte von Pula und Rovinj ergänzt.

Text und Fotos: Mag. Lukas Lindorfer-Kräftner, Franziska Ellmer BEd

Weitere Beiträge

Charity-Run und Sommerfest

Am 23. Juni 2025 fand an der HAK/HAS Amstetten das traditionelle Sommerfest statt – heuer erstmals in Kombination mit einem Charity Run. Bei durchwachsenem Wetter,...

Abschlussprüfung 2025

Den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Handelsschule wurden am 16. Juni 2025 feierlich die Zeugnisse der Abschlussprüfung überreicht. Elisabeth Asanger, Bildungsstadträtin der Stadt Amstetten,...

Die Welt der Fotografie

Am 12. Juni besuchte unser Social-Media-Team das Foto Arsenal Wien. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung „Magnum – A World of Photography“ erhielten die Schüler:innen...