Im Wahl-Seminar Risiko- und Bedarfsmanagement beschäftigten sich die Schüler:innen der 5. Klasse HAK nicht nur mit den theoretischen Grundlagen rund um das Thema Versicherungswesen, sondern lernten auch wesentliche Basics rund um die Themenbereiche Risiko- und Bedarfsmanagement. Versicherungspolizzen wurden analysiert, verschiedene Bereiche der Privatversicherungen näher betrachtet und auch Wichtiges rund um die Pflichtversicherungen geklärt.
Der Lehrausgang zu dem Versicherungsmakler AON Amstetten GmbH zeigte den Schüler:innen das Versicherungsgeschäft in der Praxis. Neben Informationen rund um das Versicherungswesen wurde auch der Beruf des Versicherungsmaklers vorgestellt. Interessante tagesaktuelle Fälle beleuchteten die Bedeutung einer Versicherung.
Großer Dank an Geschäftsführer Mag. Gerald Herbst und Akad. Vkfm. Peter Höller, Vertriebsleiter NÖ, für die Präsentationen am AON-Austria-Standort in Amstetten.
Text und Fotos: Mag. Alexandra Bruckner