Risikomanagement in der Praxis

Im Wahl-Seminar Risiko- und Bedarfsmanagement beschäftigten sich die Schüler:innen der 5. Klasse HAK nicht nur mit den theoretischen Grundlagen rund um das Thema Versicherungswesen, sondern lernten auch wesentliche Basics rund um die Themenbereiche Risiko- und Bedarfsmanagement. Versicherungspolizzen wurden analysiert, verschiedene Bereiche der Privatversicherungen näher betrachtet und auch Wichtiges rund um die Pflichtversicherungen geklärt.  

 

Der Lehrausgang zu dem Versicherungsmakler AON Amstetten GmbH zeigte den Schüler:innen das Versicherungsgeschäft in der Praxis. Neben Informationen rund um das Versicherungswesen wurde auch der Beruf des Versicherungsmaklers vorgestellt. Interessante tagesaktuelle Fälle beleuchteten die Bedeutung einer Versicherung.  

Großer Dank an Geschäftsführer Mag. Gerald Herbst und Akad. Vkfm. Peter Höller, Vertriebsleiter NÖ, für die Präsentationen am AON-Austria-Standort in Amstetten.  

 Text und Fotos: Mag. Alexandra Bruckner

Weitere Beiträge

Charity-Run und Sommerfest

Am 23. Juni 2025 fand an der HAK/HAS Amstetten das traditionelle Sommerfest statt – heuer erstmals in Kombination mit einem Charity Run. Bei durchwachsenem Wetter,...

Meeresbiologische Projektwoche Pula

Für interessierte Schüler:innen bestand auch dieses Schuljahr wieder die Möglichkeit, für einige Tage in einer meeresbiologischen Forschungsstation der Meeresschule mitzuarbeiten und so wissenschaftliche Feldarbeit kennen...

Abschlussprüfung 2025

Den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Handelsschule wurden am 16. Juni 2025 feierlich die Zeugnisse der Abschlussprüfung überreicht. Elisabeth Asanger, Bildungsstadträtin der Stadt Amstetten,...