Universität, FSJ, Polizei oder doch FH?

Universität, FSJ, Polizei oder doch FH? – Der Weg nach der HAK ist nun klar

Mit viel Wissensdurst gingen die 4. und 5. Klassen am 24. April 2024 zum FH/Uni-Tag in der HAK Amstetten. Dabei bekamen sie die Möglichkeit, sich bei verschiedensten Fakultäten zu informieren, um für sich den perfekten Weg für die Zukunft zu finden. 

Wie bei einer Messe waren Stände im Medienraum aufgebaut. Dort sprachen die SchülerInnen mit Studierenden, nahmen sich Flyer mit und ließen sich über Weiterbildungsmöglichkeiten nach der HAK beraten. 

Die breite Vielfalt der Fakultäten stellte sicher, dass für jeden etwas dabei war. Sie reichte von den FHs in Oberösterreich, wie zum Beispiel Hagenberg, Linz, Steyr und Wels, aber auch Wieselburg mit einem Marketingschwerpunkt bis hin zur JKU in Linz, die u.a. mit dem Frauen-in-der-Technik-Programm warb. Zusätzlich waren die BOKU, die Uni Seeburg, die FH-Krems mit dem Fokus auf Digitalisierung, die FH St. Pölten mit einem Medienschwerpunkt, aber auch die KL-Privatuni für Gesundheitswissenschaften in Krems vor Ort. Die ÖH informierte über das Studieren. 

Außerdem waren die PH Oberösterreich mit dem Pädagogikschwerpunkt, das Rote Kreuz sowie ein Stand der Polizei vertreten, an dem viele SchülerInnen großes Interesse zeigten. Darüber gab es Informationen über ein freiwilliges soziales Jahr, ein Auslandsjahr oder auch die Arbeit als Au pair. 

Am Ende des erfolgreichen Nachmittages verließen die zukünftigen und angehenden Maturanten und Maturantinnen mit neuem Wissen und viel Informationsmaterial das Schulgebäude. Bald stehen ihnen alle Wege offen. 

Autorin: Selina Losbichler
Foto: DI Alexander Kaufmann MA

Weitere Beiträge

Charity-Run und Sommerfest

Am 23. Juni 2025 fand an der HAK/HAS Amstetten das traditionelle Sommerfest statt – heuer erstmals in Kombination mit einem Charity Run. Bei durchwachsenem Wetter,...

Meeresbiologische Projektwoche Pula

Für interessierte Schüler:innen bestand auch dieses Schuljahr wieder die Möglichkeit, für einige Tage in einer meeresbiologischen Forschungsstation der Meeresschule mitzuarbeiten und so wissenschaftliche Feldarbeit kennen...

Abschlussprüfung 2025

Den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Handelsschule wurden am 16. Juni 2025 feierlich die Zeugnisse der Abschlussprüfung überreicht. Elisabeth Asanger, Bildungsstadträtin der Stadt Amstetten,...