Weihnachtsfeier und Adventmarkt

Am 22. Dezember versammelte sich die Schulgemeinschaft der HAK/HAS Amstetten zu einer Weihnachtsfeier, die nicht nur den festlichen Geist der Jahreszeit einfing, sondern auch die kreativen Talente der Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt rückte. 

Die Feierlichkeiten begannen mit einem Lied der Schulband. Die Weihnachtslieder verliehen der Veranstaltung eine festliche Note und setzten den Auftakt für einen schönen Vormittag. Moderiert wurde die Feier von der Schülervertretung. Humorvoll eröffneten die Schüler und Schülerinnen der 4BK offiziell das Programm mit einem Sketch angelehnt an die Kinderserie „Weihnachtsmann & Co KG“. Danach präsentierte die 2DK ein von ihnen geschriebenes Gedicht über einige Lehrkräfte der Schule. Die Tanzeinlagen der ersten, zweiten und dritten Klassen sowie die Lieder des Schulchors verliehen der Veranstaltung zwischendurch immer wieder Abwechslung. Mit einem Quiz der 3BK wurden einige Klassen auf die Probe gestellt. Die ausgewählten Klassen mussten mittels roter und grüner Kärtchen Fragen über ihren Klassenvorstand richtig beantworten. Die Abschlussklasse 5CK präsentierte ein selbst geschnittenes Video, in dem Lehrer in die Rolle verschiedenster Weihnachtswichtel schlüpften. Mittels eines KI-Programms vermixte die 2BK die Gesichter zweier Lehrkräfte und ließ die Schüler und Schülerinnen erraten, welche zwei Lehrer oder Lehrerinnen sich dahinter verbargen. Darauf folgte ein Kahoot der 1DK, bei dem über 200 Schüler/Innen teilnahmen. Eine Tradition der Schule ist es, jedes Jahr einen Weihnachtsbaum per Verlosung von Klasse zu Klasse weiterzugeben. Durch Zufallslos wurden die 4CK und 3BK auf die Bühne gebeten, diese mussten dann gegeneinander im Weihnachtsliedersingen antreten. Das Publikumsapplaus entschied, dass der Baum den Raum der 4CK schmücken wird. 

no images were found

Weitere Fotos gibt es auf mostropolis.at!

Etwas Besinnlichkeit verlieh Sarah Köhler (5CK) der Veranstaltung mit einem selbst verfassten Gedicht, in dem sie der Schulgemeinschaft den Grundgedanken des Weihnachtsfests nähergebracht hat. Sie betonte die Geburt von Jesus und die Dankbarkeit dafür. Auch Frau Professor Kisa, die das Fach Islamische Religion unterrichtet, war es wichtig, jedem, unabhängig davon, ob er das Fest feiert oder nicht, eine schöne Weihnachtszeit und ein schönes Fest zu wünschen.  

Abschließend bedankte sich Schulleiter Mag. Rene Bremböck bei allen Anwesenden und wünschte jedem besinnliche Feiertage. 

 Nach den Darbietungen hatten die Schulgemeinde und die Gäste die Möglichkeit, einen liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt im ersten Stock zu besuchen. Jene Klassen, die keinen Beitrag für die Weihnachtsfeier gestaltet hatten, nutzten die Zeit, um einen eigenen Stand vorzubereiten. Auch Außenstehende waren eingeladen. Zur Freude aller gab es viele Besucher: Eltern, Erwachsene und SchülerInnen zeigten sich begeistert über dieses von der SchülerInnenvertretung initiierte und organisierte Projekt der HAK/HAS finden. Freuen durften sich die Gäste über verschiedenste Leckereien, wie HotDogs, Kekse, Kuchen, Cakepops, Crepes, Kinderpunsch oder über Gewinne beim Glücksrad oder der Tombola u.v.m. Der Reinerlös von über 3.000 Euro wird an das St. Anna Kinderspital gespendet. Vielen Dank allen Organisatoren, Helfern und den großzügigen Spendern. 

Autorin: Lara Flazelsteiner
Fotos: Mag. Helmut Wurzer

Weitere Beiträge

HAK & HAS auf der Messe „Schule & Beruf“

Die HAK/HAS Amstetten war heuer wieder auf der Messe in “Schule und Beruf” in Wieselburg  vertreten Mit einem Glücksrad, Tanzaufführungen sowie Fußballtricks zogen unsere Sportler:innen...

Kultur und Erlebnis

Die 2AK besuchte mit ihrem Klassenvorstand Mag. Renate Hilmbauer den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. In einer Führung erhielten die Schüler:innen Einblicke in die...

25 Jahre Tag der Fremdsprachen – Ein buntes Jubiläum

Am 29. September feierte unsere Schule ein ganz besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 25 Jahren gibt es den Europäischen Tag der Fremdsprachen. Zu diesem Anlass wurden mehr als...