„Wie lügt man mit Statistik?“

FH OÖ informiert HAK-SchülerInnen zum Thema „Wie lügt man mit Statistik?“

FH-Prof. DI Dr. Herbert Jodlbauer von der FH Oberösterreich/Steyr erarbeitete in einem sehr interessanten Workshop zum Thema „Wie lügt man mit Statistik?“ wesentliche Elemente, die rund um die Arbeit mit statistischem Material berücksichtigt werden müssen. Neben wichtigen Begriffen wie Korrelation, Kausalität, Mittelwert, Median usw. lernten die SchülerInnen der fünften Klassen vor allem Wesentliches für das korrekte Lesen von Statistiken kennen. Die Gefahr der Mittelwerte und die korrekte Wahl der Bezugspunkte konnte durch Beispiele perfekt erörtert werden.

Anhand von betriebswirtschaftlichen Beispielen wurde gezeigt, wie wichtig für eine Interpretation von Statistiken einerseits die bereits in Mathematik vermittelten Grundkenntnisse sind, anderseits aber nimmt auch das Expertenwissen in der Interpretation eine hohe Bedeutung ein. Prof. Jodlbauer präsentierte auch, wie empirisches Arbeiten durch bestimmte Fragestellungen manipuliert werden kann. Ziel ist jedoch, valide und nicht manipulierte Daten im Bereich der Empirie zu gewinnen – ein wichtiges Thema auch für die aktuellen Diplomarbeiten.

Autorin: Mag. Alexandra Bruckner

Weitere Beiträge

HAK/HAS tanzt am Hauptplatz

Sunshine Feeling haben 400 tanzende Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerteam der HAK/HAS Amstetten am Faschingdienstag auf den Hauptplatz gebracht. „Das gemeinsame Tanzen ist Ausdruck...

Rosige Valentinsgrüße: Anonyme Liebesgeständnisse an der HAK/HAS Amstetten

Romantische Stimmung kam in der HAK/HAS Amstetten durch die Rosenaktion der diesjährigen Schülervertretung auf.  Passend zum Valentinstag bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Rosen...

Wir sind Tischtennis-Schülerliga Landesmeister 2023

Am 30.Jänner 2023 wurde im Turnsaal der Volksschule Preinsbach in Amstetten der Tischtennis Schülerliga Landesmeister im Bewerb Verbandspieler der Oberstufe ermittelt. 8 Mannschaften nahmen daran...