Workshop Medien

Am 6. Dezember verteilte nicht der Nikolaus seine Geschenke in der 1BK, sondern es gab einen Besuch der anderen Art. Das österreichische Parlament kam zumindest online auf einen Besuch vorbei, um mit der 1BK das Thema Medien und die Rolle der Schüler im Internet zu besprechen. Die Schüler schlüpften in die Rolle von Journalisten, gestalteten Überschriften und mussten Schlagwörter wie Hass im Netz grafisch darstellen. Die drei Moderatoren der Demokratiewerkstatt berichteten auch über die Kontroll- und Informationsaufgabe der Medien sowie über die Problematik der Algorithmen bei Social Media und möglichen Fake News.

Das Gesamtprodukt dieses Workshops wird in Form einer gedruckten Schülerzeitung an die Schule geschickt, aber auch auf der Homepage des österreichischen Parlaments veröffentlicht.

Autor: Mag. Matthias Schabasser

Weitere Beiträge

„Wie lügt man mit Statistik?“

FH OÖ informiert HAK-SchülerInnen zum Thema „Wie lügt man mit Statistik?“ FH-Prof. DI Dr. Herbert Jodlbauer von der FH Oberösterreich/Steyr erarbeitete in einem sehr interessanten...

HAK/HAS tanzt am Hauptplatz

Sunshine Feeling haben 400 tanzende Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerteam der HAK/HAS Amstetten am Faschingdienstag auf den Hauptplatz gebracht. „Das gemeinsame Tanzen ist Ausdruck...

Rosige Valentinsgrüße: Anonyme Liebesgeständnisse an der HAK/HAS Amstetten

Romantische Stimmung kam in der HAK/HAS Amstetten durch die Rosenaktion der diesjährigen Schülervertretung auf.  Passend zum Valentinstag bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Rosen...